4. Fastenwoche
Diese Woche steht unter dem Motto "Achte auf deinen Nächsten".
Dieser kleine Stop-Motion-Film erklärt Euch das Motto für diese Woche.
Jesus hat einen Blinden geheilt. Das ist als Zeichen und Gleichnis zu verstehen und bedeutet, dass uns Menschen füreinander die Augen geöffnet werden sollen.
Aufgabe:
Achte auf deine Mitmenschen. Siehst du jemanden, der blind ist oder eine Behinderung hat? Überlege wie es für diesen Menschen ist. Aber schau auch auf Menschen ohne Behinderung. Sei aufmerksam: Benötigt einer Deiner Mitmenschen Hilfe, wo Du unterstützen kannst?
3. Fastenwoche
Diese Woche steht unter dem Motto "Gottes Schöpfung erkennen".
Dieser kleine Stop-Motion-Film erklärt Euch das Motto für diese Woche.
Im Frühling kannst du Gottes Schöpfung besonders gut erkennen: Die Natur erwacht und die Tiere sind wieder aktiv.
Aufgabe:
Bringe deine Umgebung zum Blühen – zum Beispiel mit Samenkugeln oder einem kleinen Garten auf der Fensterbank. Die Blumen bieten nicht nur für Bienen und weitere Insekten Nahrung. Sie zeigen uns wie schön und einzigartig die Schöpfung ist.
2. Fastenwoche
Diese Woche steht unter dem Motto "Verantwortung für die Umwelt übernehmen".
Dieser kleine Stop-Motion-Film erklärt Euch das Motto für diese Woche.
Gott hat die Erde gemacht und uns geschenkt. Wir sollen uns um die Erde kümmern. Wir dürfen die Dinge nutzen, die es auf der Erde gibt. So können wir leben. Aber wir merken heute: Wir nutzen zu viel von der Erde. Wir machen die Erde kaputt.
Aufgabe:
Achte darauf, Energie zu sparen, z.B. dadurch, dass Du immer das Licht ausmachst, wenn es nicht benötigt wird. Oder die Vorhänge aufziehst, damit Tageslicht in Dein Zimmer kann und kein Licht angemacht werden muss.
1. Fastenwoche
Diese Woche steht unter dem Motto "Bewusst auf die Umwelt achten".
Dieser kleine Stop-Motion-Film erklärt Euch das Motto für diese Woche.
Gott hat diese wunderbare Welt erschaffen. Versuchen wir gemeinsam, dass sie ein guter Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen bleibt.
Aufgabe:
Schau genau hin. Wenn Du Müll auf dem Fußweg liegen siehst, dann heb ihn auf und bringe ihn zum nächsten Mülleimer. Versuche selbst Müll zu vermeiden.